Unser aktuelles Projekt:
Projekt-Museum
Ihr gestaltet gemeinsam ein eigenes Museum! Mit historischen Geräten, selbstgestalteten Bildern, von euch eingesprochenen Hörspielen, virtueller Realität, einem Quiz oder einem spannenden Escape Room, in dem die Gäste Rätsel lösen müssen - eurer Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt!
Und dieses Museum wird dann am Ende im Goldenen Löwen für alle Landsberger geöffnet und ihr dürft eure eigenen kreativen Stationen vorführen!
Das Projekt findet bis zu den Sommerferien an verschiedenen Wochenenden statt. Tolle Verpflegung und Ausflüge gibt's auch noch. Uuuund: Die Teilnahme ist kostenlos!
Habt ihr Lust? Dann meldet euch direkt in der Stadtbibliothek für das Projekt an. In der Bibliothek erhaltet ihr auch eine Liste der aktuell geplanten Termine.
Vergangene Projekte
Der Landsberger Kinderpodcast
Der Landsberger Kinder-Podcast ist während eines Projekts der Stadtbibliothek Landsberg entstanden. Die Folgen werden von Landsberger Schülern präsentiert.
Gefördert wurde das Projekt von "Künste öffnen Welten", einem Programm der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung.
Hier anhören
Hörspaziergang
Landsberg hat jetzt einen eigenen Hörspaziergang! Die Kirche, das Rathaus, die Doppelkapelle und das alte Kino freuen sich auf Ihren Besuch!
Sie können aber auch einfach den QR-Code am jeweiligen Gebäude mit Ihrem Handy scannen. Falls Ihre Handykamera dabei keinen Link anzeigt, empfehlen wir Ihnen die Nutzung einer QR-Code-App.
Übrigens: Die Plakette des Kinos befindet sich am Haus gegenüber.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Gefördert wurde das Projekt von "Künste öffnen Welten", einem Programm der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung.
Hier anhören
Die Landsberger Podcast-Detektive
Spannende alte Fälle aus der Kleinstadt Landsberg wurden mit Hilfe alter Polizeiakten von Landsberger Schülern aufgearbeitet und eingesprochen. Entstanden ist ein True Crime Podcast mit insgesamt 5 Folgen.
Der Podcast der Landsberger Podcast-Detektive der Schulbibliothek Landsberg in Kooperation mit der Sekundarschule Landsberg und dem Gymnasium Landsberg entstand innerhalb des Peer-to-Peer-Projekts Literanauten des Arbeitskreises für Jugendliteratur: www.literanauten.org Gefördert durch das Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Waldemar-Bonsels-Stiftung.
Hier anhören
Öffnungszeiten
Montag: 10-14 Uhr
Dienstag: 9-18 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 9-18 Uhr
Freitag: 10-14 Uhr
jeden letzten Samstag im Monat: 10-16 Uhr
Stadt- und Schulbibliothek Landsberg
Bergstraße 19
06188 Landsberg
Tel.: 034602 20638
Mail: [email protected]